Telkom zum Ersten

16.05.2012 18:41

Hallo Zusammen

 

Es ist bereits wieder Dienstagabend und ich sitze, in meine warme Faserpelzdecke gekuschelt, vor dem PC. An den Abenden und am Morgen ist es jeweils empfindlich kalt (ca 10 Grad). Wie ich bereits mehrmals erwähnt habe gibt es hier keine Zentralheizung. Im Haus herrschen also die gleichen Temperaturen wie Draussen. Alle Trösten mich dabit, dass dieser Zustand nur 8 bis 10 Wochen andauert. Die Monate Juni und Juli sind am schlimmsten.

In den letzten Tagen habe ich jeweils relativ lange gearbeitet. Die normale Arbeitszeit ist von 07.30 Uhr bis 16 Uhr. Das heisst um Punkt 16 Uhr ist das Büro so gut wie leer. Ich bin aber normalerweise so um 06.40 Uhr im Büro und gehe zwischen 16.30 und 17 Uhr nach Hause. Das reicht gerade noch so um nicht im Stockdunklen fahren zu müssen. Ich freue mich bereits darauf wenn die Tage wieder länger werden und nicht alles bereits um 18 Uhr dunkel ist.

Betreffend Auto warte ich immer noch auf ein Feedback der Bank. Da ich zur Zeit nicht noch mehr Schweizer Franken in das Land bringen möchte (Inflation, Geldentwertung, Bürokratie) bin ich auf eine teilweise Finanzierung der Bank angewiesen. Dies sollte an sich kein Problem sein. Hier wird praktisch alles auf Rate gekauft. Als ich letztes Wochenende die Möbelgeschäfte unsicher gemacht habe konnte ich feststellen, dass bereits Gegenstände ab R 3‘000 (also ca CHF 350) auf Rate gekauft werden können. Dies ist mir auch schon vor einem Monat aufgefallen, als ich mich um Kühlschränke und Waschmaschinen gekümmert habe. Die Zinsen sind aber happig.

Bei Gesprächen über Mittag in der Kantine ist mir schon häufiger aufgefallen, dass Überschuldung ein riesiges Problem darstellt. Viele haben das Haus zu 100% fremdfinanziert, für die Hochzeit und Flitterwochen einen Kredit aufgenommen oder hohe Schulden auf der Kreditkarte.

Ich bin im Allgemeinen auch sehr vorsichtig geworden, was ich über meine Freizeit und meine Wohnung alles erzähle. Ich verdiene im lokalen Durschnitt nämlich gut. Ich möchte nicht, dass dies zu Eifersucht oder Neid führt.

Übrigens, wenn alles geklappt hat schreibe ich diese Mitteilung von meinem neuen privaten Internetanschluss. Die Telkom hat nämlich heute (Dienstag) ein SMS geschrieben, dass die Installation für Morgen Mittwoch geplant ist. Sie konnten allerdings keinen genauen Termin bestätigen. Das heisst also, ich nehme einen Tag frei und sitze zuhause bis die Telkom kommt! Dabei hätte ich doch im Geschäft so viel zu tun und ich würde meine Ferientage viel lieber für andere Gelegenheiten aufbewahren. Ich muss nämlich auch noch irgendwann nach Pretoria auf die Schweizer Botschaft um mich offiziell als Schweizer Bürger in Süd Afrika anzumelden! Ich hoffe also, dass die Telkom am Morgen kommt, damit ich am Mittag zurück ins Büro kann!